Eine Skizze in vier Bildern
31 Seiten, Format A4, ISBN 978-3-905827-02-6
Der Autor schreibt: «Alle mir bekannten Religionen (Judentum, Christentum, Buddhismus, Islam) unterdrücken die Frauen. Warum das so ist, weiss ich nicht. Vielleicht deswegen, weil die Frauen stärker sind als die Männer. – Es gibt aber eine wichtige Ausnahme. Diese Ausnahme ist Jesus von Nazareth (nicht das Christentum). Er hat einen Umgang mit Frauen gepflegt, wie er sonst in der Religionsgeschichte nicht bekannt ist.»
Leseprobe (PDF-Datei, 273.23 KB)
Mehr Informationen über Theologisches Theater und die von Walter J. Hollenweger begründeten Biblischen Spiele finden Sie unter www.biblische-spiele.ch.
Bestell-Nr.: G63
Kategorien: Biblische Spiele (Theologisches Theater)| Bücher & Schriften